Profil

Sandra Lachmann ist ausgebildete PR-Beraterin, Bloggerin und Podcasterin. Ideengeberin und Umsetzerin. Plietsch und strukturiert im Projektmanagement, routiniert und erfahren in der Unternehmenskommunikation, begeistert und kreativ im Social Web. Ihre Leidenschaften: Markenbotschaften von Organisationen in kreative Stories übersetzen und mehr Vereinbarkeit in die Arbeitswelt bringen.
Projektmanagement
Wer mich beauftragt, bekommt nicht nur eine zuverlässige Dienstleisterin, sondern auch eine eigenverantwortliche Projektmanagerin.
Für mich ist es selbstverständlich, mit Ihnen abgestimmte Zeitpläne und Aufgabenlisten im Blick zu halten, Teams zu koordinieren und andere Dienstleister wie Grafiker oder Fotografen eigenständig zu steuern. Ich weiß aus eigener Erfahrung als Auftraggeberin, dass externe MitarbeiterInnen nur dann eine umfangreiche Entlastung sind, wenn man sie nicht en detail begleiten muss. Mitdenken und im Zweifelsfall auch mal im Sinne des Projektfortgangs eine Entscheidung treffen – so arbeite ich.
Was ich für Sie tun kann:
- Zeitpläne erstellen und kontrollieren
- Teams zusammenstellen und leiten
- andere Dienstleister briefen und betreuen
- Projekte in der internen Kommunikation vertreten
Employer Branding
Wie tickt und arbeitet mein potentieller neuer Arbeitgeber? Das wollen Fachkräfte heute ganz genau wissen. Ihr Unternehmen sollte darauf authentische Antworten geben. In Stellenanzeigen, auf der Website, beim Onboarding und im Jahresbericht.
Worte allein helfen bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung nicht, zunächst einmal muss die Arbeitskultur und -struktur stimmen. Sollten Sie dabei noch Hilfe nötigen, klicken Sie doch einmal rüber zu dem von mir gegründeten Projekt nine to life. Sind Sie organisatorisch bereits gut aufgestellt, sollten Sie unbedingt darüber sprechen, was sie auszeichnet, welche Werte sie vertreten, was Sie Mitarbeitenden bieten - und was vielleicht auch nicht. Denn der Wettbewerb um die besten Talent läuft. Bei einer Employer Branding-Neuausrichtung helfe ich Ihnen gern.
Was ich für Sie tun kann:
- bestehende Employer Branding-Maßnahmen analysieren
- zentrale Unternehmenswerte und -botschaften gemeinsam mit Ihnen definieren
- Stelleanzeigen neu strukturieren und zentrale Inhalte texten
- Employer Branding über alle Phasen hinweg (Rekrutierung, Onboading, Mitarbeiterbindung) überarbeiten
- Employer Branding-Workshops für Mitarbeitende leiten (Schwerpunkt: Familienfreundlichkeit, Selbstbestimmtes Arbeiten)
Workshops & Vorträge
Ich rede gern. Am liebsten und leidenschaftlich über Neues Arbeiten, Vereinbarkeit und digitale Kommunikation.
Meine klare Überzeugung: Die tägliche Unternehmenskommunikation sollten von den Menschen umgesetzt werden, die im Unternehmen arbeiten. Genau diese Mitarbeitenden sind aber oft so sehr in der ToDo-Liste versunken, dass wenig Zeit für Strategisches und Neues bleibt. Hier komme ich ins Spiel - mit Workshops zu verschiedenen PR-Themen. Als Vertreterin von nine to life und als selbständige Mutter halte ich außerdem Vorträge zu Aspekten des selbstbestimmten Arbeitens.
Wozu ich spreche?
- Storytelling
- Communityaufbau
- Podcasting
- Employer Branding
- Familienfreundliche Unternehmen
- Mentale Gesundheitsförderung
- Selbständigkeit & Elternschaft
PR-Kampagne
Manchmal ist die alltägliche Unternehmenskommunikation zu vielfältig, um ein einzelnes Thema, eine strategisch wichtige Botschaft oder ein neues Projekt ausreichend sichtbar zu machen. Kompakt und fokussiert hilft hier eine Kampagne weiter.
Während eines festgelegten Zeitraums bündelt und initiiert sie verschiedene Unternehmensaktivitäten, die eines gemeinsam haben: Sie repräsentieren das Thema, das Ihnen gerade am wichtigsten ist. Ein passendes PR-Konzept sorgt für einen zusätzlichen Kommunikationsschub und eine unübersehbare Präsenz in der Öffentlichkeit. Eins gehört für mich bei jeder PR-Kampagne dazu: MitarbeiterInnen und Teams einzubeziehen. Eine PR-Kampagne ist nur so gut wie die interne Akzeptanz.
Was ich für Sie tun kann:
Als externe Projektleitung entwickele ich mit Ihnen eine Kampagnenidee, steuere die Umsetzung und übernehme sowohl die interne als auch die externe Kommunikation.
Interne Kommunikation
Wer bei „PR“ stets nur an externe Kommunikation denkt, wird die Nase niemals vorn haben. Die wichtigsten Fürsprecher und Lobbyisten sitzen nämlich im eigenen Haus.
Stellen Sie sich einen Mitarbeiter vor, der Zuhause am Frühstücktisch ebenso wie beim Abholen der Kinder vom Fußballplatz wohlwollend und gut informiert über Sie und Ihre Projekte spricht. Ist das nicht die beste Form der Unternehmenskommunikation? Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig diese Chance genutzt wird. Denn mit regelmäßigen Kommunikationsroutinen ist der Erfolg vergleichsweise schnell spürbar.
Was ich für Sie tun kann:
- Analyse der aktuellen Situation
- Konzept zum Aufbau bzw. zur Optimierung interner Kommunikationsprozesse
- Redaktionspläne für Mitarbeitermagazine, Interne Blogs oder Intranet

BREM Onlinemagazin
Im Verein Unternehmen für Bremen haben sich private Unternehmen zusammengeschlossen, die eine klare Überzeugung teilen: Bremen gehört auf die Shortlist der deutschen Großstädte, in denen man am besten arbeiten und leben kann. Damit das gelingt, wurde BREM ins Leben gerufen. Das Onlinemagazin und die dazugehörigen Social Media-Kanäle sind Inspirationsquelle für alle, die gern über das Arbeiten und Leben in der Großstadt nachdenken. Als Redaktionsleitung aller digitalen Kanäle plane und realisiere ich den Content entsprechend des Konzeptes, das ich vor dem Launch ausgearbeitet habe.

Cambio Instagram
Nachhaltige Mobilität für spontane Städter:innen: 2020 führte der Car-Sharing-Anbieter cambio seine free floating-Flotto smumo in Bremen ein. Um das neue Angebot auch digital bekannt zu machen, beauftragte mich cambio für eine rund 4-wöchige-Instagram-Kampagne. Die Zusammenarbeit wurde einige Monate später, als das smumo-Gebiet erweitert wurde, fortgesetzt.

»von unterwegs gesendet« Kolumne bei Bremen Zwei
BREMEN ZWEI hat mich als Kolumnistin angefragt – und ich habe mit großer Freude zugesagt. Ab sofort schicke ich den Hörer*innen des (Pop-)Kultursenders jeden zweiten Samstag meine Gedanken über kleine und große Dinge, die mich und viele andere in der Rush hour des Lebens bewegen. Die Kolumne »von unterwegs gesendet« gibt es on air und bei Instagram.

nine to life Kampagne
Bessere Vereinbarkeit, flexiblere Arbeitszeitmodelle, mehr Selbstbestimmung - das wünschen sich Fachkräfte heute manchmal mehr als eine Gehaltserhöhung. Konventionell organisierten Unternehmen im Mittelstand fällt es oft schwer, diese Bedürfnisse in ihrer Kultur und Struktur zu beantworten. Die von mir gegründete Initiative nine to life hilft Führungskräften, Neues Arbeiten und bewährte Unternehmens-Traditionen erfolgreich zusammenzubringen. Mit einem Magazin, aber vor allem mit dem monatlichen Newsletter.

Jugendherbergen Influencer Event
Die ITB in Berlin ist das Event schlechthin für Reiseblogger. Touristische Vertreter können hier zahlreiche neue Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen. Außerdem können Themen gesetzt werden, die für Fachbesucher überraschend sind. Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland beauftragten mich mit der konzeptionellen Ausarbeitung und Umsetzung eines Blogger Events, das Reisebloggern auf der ITB deutlich macht, wie zeitgemäß Verpflegung in Jugendherbergen heute ist.

Bäderland Hamburg Mitarbeitermagazin
Jedes Medium braucht irgendwann frischen Wind, um mit den veränderten Seh- und Nutzergewohnheiten der Adressaten mitzuhalten. Für die Mitarbeiterzeitung von Bäderland Hamburg war dieser Zeitpunkt 2013 erreicht. „Mehr von meinen Kolleginnen und Kollegen in den anderen Bäder erfahren“, „flottere Texte“ und „ein anderes Layout“ waren die meistgenannten Wünsche der Belegschaft an die Überarbeitung des Heftes. Diese Ziele habe ich ernstgenommen und die Publikation im Magazin-Stil neu aufgelegt. Für die zwei Ausgaben pro Jahr habe ich die Redaktionsleitung übernommen.

WORK IS NOT A KINDERSPIEL Podcast
Zwei Frauen in der Rush Hour ihres Leben. Zwischen Kind und Kegel, Job und Feminismus, Stadt und Land sinnieren Katarina Uphoff und ich über Herausforderungen von Eltern in der Arbeitswelt, über großen Fragen nach dem 40. Geburtstag und kleine Anekdoten aus dem Alltag.

LOVEBREMEN Onlinemagazin
Bremen ist: mehr, als man denkt! Hub für Startups, Anziehungspunkt für Studenten. Wahlheimat so vieler junger Erwachsener und frischgebackener Familien. Bremen ist von allem etwas, aber nie zu viel, nie zu laut, nie zu auffällig. Im Netz kamen die schönen Seiten Bremen und die kreativen Macher Bremens allerdings deutlich zu kurz. Ein Online-Magazin musste her. Zusammen mit Peter Gough habe ich es gegründet und als Redaktionsleitung zwei Jahre lang realisiert.

Jugendherbergen Corporate Blog
Rund 90 Prozent aller Reisenden haben vorher im Internet nach ihren Urlaubszielen und möglichen Unterkünften recherchiert. Erfolgreiches Destinationsmarketing beinhaltet daher auch immer Online-Kommunikation. Die Jugendherbergen im Nordwesten wissen das und möchten möglichst viele der Geschichten ihrer 33 Standorte im Web erzählen. Für ihren Corporate Blog beauftragten sie mich als Redaktionsleitung.

Hoftel Föhr Blogger-Reisen
Freie Projekte zu starten ist manchmal die beste Akquise: Als ich für Bloggen mit Herz 2015 nach einer geeigneten Unterkunft für unseren Workshop auf Föhr suchte, lernte ich AnneClaire und Sjirk Loogmann kennen. Sie betreiben seit 2014 das „Hoftel Föhr“ und waren sofort bereit, unsere 25-köpfige Blogger-Crew zu beherbergen. Mitten in den Vorbereitungen fragten sie mich, ob ich nicht ihre Pressearbeit und Online-Kommunikation unterstützen könnte. Aber gern!

Lobenbergs Gute Weine Influencer Relations
Food-Produkte, die zum Genießen einladen, bieten besonders viele Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit mit Bloggern. Weine gehören dazu, vor allem, wenn sie mit faszinierenden Winzergeschichten, stilvolle Anbaugebieten und kulinarischen Anekdoten verbunden sind. Der Bremer Weinhandel „Lobenbergs Gute Weine“ hatte sich für 2015 vorgenommen, erstmals mit Bloggern zusammenzuarbeiten, und beauftragte mich, den Start zu unterstützen.

15 Jahre energiekonsens Markenfördernde Medien
Manchmal stehen die Namen einzelner Projekt zurecht so wirkungsvoll im Vordergrund, dass übersehen wird, wer eigentlich dahintersteckt. Die Klimaschutzagentur „energiekonsens“ änderte das in ihrem Falle spätestens an ihrem 15. Geburtstag. Unter anderem mit der Erstausgabe des Magazins „konsens“ und sechs Video-Clips – Maßnahmen, die ich verantwortlich begleitete.

»Ich sagʼs« Präventionskampagne
Einer öffentlich sichtbaren Präventionskampagne zum sensiblen Thema der sexuellen Belästigung? Das traut sich kaum eine Institution. Anders die Bremer Bäder! Als Projektleiterin habe ich die Kampagne von der Idee bis zum abschließenden Pressespiegel umgesetzt und öffentlich vertreten.
Kontakt

PR ONLINE + OFFLINE
Sandra Lachmann
c/o Casino Futur
Auf den Häfen 6
28203 Bremen
T. 0173.310 80 50
post@sandra-lachmann.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
PR ONLINE + OFFLINE
c/o Casino Futur
Auf den Häfen 6
28203 Bremen
Vertreten durch:
Sandra Lachmann
Kontakt:
Telefon: 0173.310 80 50
E-Mail: post@sandra-lachmann.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
46024306214
Konzept und Gestaltung:
www.ire-bremen.de
Programmierung:
vorderdeck. neue medien
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Digitales Storytelling
Online-Kommunikation ist aus dem PR-Alltag nicht mehr wegzudenken. Wichtig dabei: Die Kernbotschaft muss sitzen. Und verstanden werden.
Wenn Sie ihre Markenbotschaften und Werte greifbar machen wollen, müssen Sie Geschichten erzählen. Natürlich nur solche, die auch stimmen. Die digitalen Medien bieten Ihnen dazu ausreichend Möglichkeiten. Was machen Sie? Wie machen Sie das? Und vor allem: warum? Die Antworten darauf sind die Grundlage Ihres visuellen und redaktionellen Contents. Mit ihm können Sie die Zielgruppen erreichen, die für ihre Marke empfänglich sind. Communityaufbau ist hier das Stichwort.
Was ich für Sie tun kann:
nach oben | Kontakt